separator

Bürgerstiftung Kreis Ravensburg spendet 60 Laptops an Weingartener Schulen

Unsere Initiative "Soforthilfe für die Bürgergesellschaft" kommt auch Schülerinnen und Schülern zugute, die besonders von den Coronafolgen betroffen sind.

Das Amtsblatt der Stadt Weingarten \"Weingarten im Blick\" berichtet am Freitag, 24. Juli 2020 auf der Titelseite der Ausgabe 21/2020 über die Spende:

Bürgerstiftung spendet 60 Laptops für Schulen

Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg hat den Weingartener Schulen 60 Laptops übergeben. Die Geräte werden auf alle fünf Einrichtungen verteilt und sollen besonders Schülerinnen und Schülern aus bedürftigen Familien zugutekommen.

Die Coronakrise offenbart es: Deutschlands Schulen sind digital schlecht aufgestellt. Auch in Weingarten hat sich der kurzfristig organisierte Fernunterricht während der Schulschließung oft schwierig gestaltet. Nicht wenige Familien waren von der digitalen Welt abgeschnitten. Inzwischen hat ein Umdenken begonnen. Von der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg kommt nun unbürokratische Soforthilfe: Sie hat den fünf Weingartener Schulen 60 neuwertige, aus dem Unternehmen CHG-Meridian ausgemusterte Laptops gespendet. „Schulen und Familien haben in den vergangenen Monaten improvisiert. Jetzt gilt es, darauf aufzubauen“, sagte Jürgen Mossakowski, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der CHG-Meridian AG, bei der Übergabe der Laptops in der Talschule. Die Bürgerstiftung unterstützt seit Beginn der Pandemie landkreisweit auch über einen zusätzlich eingerichteten Notfalltopf bürgerschaftliches Engagement, die Kulturszene und notleidende Menschen, etwa über die Tafeln und das Frauenhaus. Frank-Ulrich Widmaier, geschäftsführender Rektor der Weingartener Schulen, freute sich darüber, dass mehr Familien, die ihren Kindern kein adäquates Gerät zur Verfügung stellen können, ein solches in Zukunft ausleihen können. Jede Schule – Gymnasium, Realschule, die Schussentalschule sowie die beiden Grundschulen – ermittelt nun zusammen mit den Schulsozialarbeitern, wer einen Laptop benötigt, und wie dieser eingesetzt werden kann. Bei einem möglichen zweiten Lockdown hätten nun mehr Kinder Zugang zu Lernplattformen und Unterrichtsmaterialien.

Außerdem sollen die Laptops die Kommunikation mit Lehrerinnen und Lehrern verbessern, für Referate genutzt werden und – ganz unabhängig von der Pandemie – das eigenständige Arbeiten mit digitalen Medien fördern. Oberbürgermeister Markus Ewald dankte der Bürgerstiftung für ihr Engagement. „Alle Kinder müssen die gleichen Chancen haben“, betonte er. Zusätzlich zu den gespendeten Laptops erhält die Stadt Weingarten als Schulträger von Bund und Land rund 170.000 Euro aus dem sogenannten Sofortausstattungsprogramm. Mit diesen Mitteln sollen die Rahmenbedingungen für den Fernunterricht weiter verbessert und zusätzliche Leihgeräte angeschafft werden.

Auf dem Bild sind zu sehen: Jürgen Mossakowski (Bürgerstiftung/CHG), Oberbürgermeister Markus Ewald, Anja Beicht (Bürgerstiftung) und Frank-Ulrich Widmaier (Schulleiter) bei der Übergabe der Laptops in der Talschule.

Text und Bild: Carolin Schattmann

separator

Weitere Informationen & Downloads

Bankverbindung 

Kreissparkasse Ravensburg 

IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02 

BIC SOLADES1RVB

direkt spenden Logo Pfeil-Button

© Bürgerstiftung Kreis Ravensburg