Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere aktuellen Spendenprojekte. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Sie können die Projekte der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg auch kostenlos online über die Spendenplattform "WirWunder" der Kreissparkasse Ravensburg unterstützen.
WeCanHelp.de gehört zu den erfolgreichsten Charity-Kauf-Plattformen in Deutschland. Das Prinzip: Ohne Mehrkosten beim Online-Shopping helfen. Sie kaufen wie gewohnt bei einem von 6.244 Shops und Dienstleistern (z.B. Ikea, Deutsche Bahn oder booking.com) ein und wählen Bürgerstiftung Kreis Ravensburg als Förderprojekt aus. Somit werden wir finanziell mit Hilfe des Geldes der Shops unterstützt. Unterstützen Sie uns beim Online-Einkauf - ganz ohne Extrakosten!
Die Nonprofit-Organisation HelpDirect ist seit 1999 das erste deutsche Spendenportal und unterstützt seitdem erfolgreich zahlreiche Hilfsorganisation im Online-Fundraising. Die Nutzung des Portals ist für Organisationen und Spender kostenlos. Die von Ihnen getätigte Direktspende kommt somit zu 100% der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg oder dem von Ihnen ausgewählten Projekt zu Gute. Vielen Dank!
Sie feiern Geburtstag, Hochzeit oder Taufe und möchten auf Geschenke verzichten? Dann wünschen Sie sich Spenden statt Blumen und rufen Ihre Gäste dazu auf, für die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg zu spenden. Dies ist eine tolle Möglichkeit, den persönlichen Anlass für den guten Zweck zu nutzen: Sie verbringen eine wunderbare Zeit mit Familie und Freunden und helfen gleichzeitig Menschen, die in Not geraten sind, oder unterstützen gezielt eines Ihrer Herzensprojekte.
Sie haben einen lieben Menschen verloren. Diesem Menschen lag unsere Region am Herzen? Er oder sie hat zu Lebzeiten veranlasst, die Trauerfeier für eine Spendensammlung zu nutzen? Mit einer Kondolenzspende für die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg bewahren Sie ein würdiges Andenken an Verstorbene und helfen uns, gemeinnützige Projekte zum Wohle der Region und ihrer Menschen zu verwirklichen. Dafür danken wir Ihnen.
Hinweise zum Ablauf einer Geburtstags- oder Kondolenzspende:
1. Teilen Sie uns den Namen der/des Verstorbenen oder Geburtstagskindes sowie den Termin der Trauer- oder Geburtstagsfeier mit. So können wir eingehende Spenden eindeutig zuordnen.
2. Weisen Sie bereits in der Traueranzeige oder Geburtstagseinladung auf Ihren Spendenaufruf zugunsten der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg hin und nennen Sie die Bankverbindung sowie ein Stichwort (Name/ggf. Verwendungszweck, falls gewünscht).
3. Einige Wochen nach der Feier erhalten Sie von uns eine Liste der Spenderinnen und Spender mit einer Übersicht über die eingegangene Gesamtsumme (aus datenschutzrechtlichen Gründen ohne Nennung der Einzelsummen). Sofern uns die Adressen Ihrer Gäste bekannt sind, danken wir auch diesen selbstverständlich und verschicken eine Spendenbescheinigung.
Bitte kontaktieren Sie uns vorab telefonisch, wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und Durchführung Ihrer Spendenaktion (Stiftungsbüro: 0751 35912943).
Ob Sammelaktionen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anlässlich eines Firmenjubiläums oder eine abteilungsweite Weihnachtsspendenaktion – es gibt viele Gelegenheiten, bei denen Sie nach dem Prinzip „Spenden statt Geschenke“ aktiv Gutes bewirken können. Ob die Spende der allgemeinen Arbeit der Bürgerstiftung oder einem bestimmten Zweck zu Gute kommen soll, entscheiden Sie. Wir informieren Sie über den Einsatz der gesammelten Spendengelder und berichten öffentlichkeitswirksam über Ihr Engagement.
Involvieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, Ihre Vereinsmitglieder oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und richten Sie ein Konzert, ein Fest, einen Sponsorenlauf oder ein anderes Event zugunsten der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg oder eines bestimmten Förderprojektes aus. Wir unterstützen Sie tatkräftig bei der Umsetzung und Außenwirkung.
Unterstützen Sie uns mit einem regelmäßigen Spendenbeitrag als Pate für ein Projekt oder für die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg allgemein. Die kontinuierliche Hilfe ermöglicht langfristig die Unterstützung von Menschen in Notlagen, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und die Umsetzung von Projekten, die unseren Landkreis und unsere Gesellschaft in der Zukunft voranbringen. Als Pate werden Sie auf Wunsch auf unserer Homepage namentlich genannt. Eine Patenschaft kann jederzeit beendet werden.
Auch Unternehmen können eine Patenschaft übernehmen. Als Pate werden Sie auf unserer Homepage vorgestellt und in weiteren Medien als Unterstützer und Multiplikator genannt.
Bankverbindung
Kreissparkasse Ravensburg
IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02
BIC SOLADES1RVB
© Bürgerstiftung Kreis Ravensburg