separator

E-Rikscha-Projekt nimmt bald wieder Fahrt auf

Vorfreude wächst mit nahendem Frühlingsanfang - Ehrenamtliche gesucht!

Im Herbst letzten Jahres hat sich die Bürgerstiftung Ravensburg mit mehreren Partnern auf den Weg gemacht, um Seniorenheime mit elektrisch angetriebenen Rikschas für Ausflugsfahrten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern auszustatten. Ehrenamtliche holen die Seniorinnen und Senioren für einen Fahrt in die nähere Umgebung direkt an den Einrichtungen ab. In Kooperation mit „Die Fahrradprofis“ konnten über die Monate bereits viele Ehrenamtliche geschult und vorbereitet werden.

Je eine E-Rikscha hat die Bürgerstiftung der Stiftung Bruderhaus Ravensburg und dem Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift Ravensburg zur Verfügung gestellt. Das Weingartener Adolf-Gröber-Haus freut sich über eine Rikscha, die durch den Rotary Club Ravensburg-Weingarten finanziert werden konnte. Demnächst werden die umweltfreundlichen Taxis auch im Haus der Betreuung und Pflege Am Mehlsack in Ravensburg sowie im Ulrichspark in Kißlegg zu finden sein.

Freude und Begeisterung auf allen Seiten

Die ersten Ausflüge haben trotz winterlicher Temperaturen stattgefunden und großen Anklang gefunden, wie Sibylle Arana, Hausleiterin Bruderhaus Ravensburg, berichtet: „Die Menschen, die mit der Rikscha unterwegs waren, haben sich unglaublich über die Ausflüge gefreut und noch tagelang darüber geredet. Ein Ehepaar wurde gemeinsam gefahren und der Herr meinte, dass er endlich wieder an Plätzen war, an denen er früher schon mit seiner Frau Zeit verbrachte. Sie haben die Veränderungen gesehen und sich dennoch in die früheren Jahre zurückversetzt gefühlt.“ Dass die Freude der Fahrenden abfärbt, spüre man an dem vielen – teilweise erstaunten – Winken und Lächeln der Mitmenschen, die die Rikscha in Aktion erleben.

Besonders das Motto des Ideengebers „Radeln ohne Alter“ hat Stefanie Angilé, Sozialdienst Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift Ravensburg, überzeugt: „Wir möchten mit dem Rikscha-Projekt das Recht auf Wind im Haar in jedem Lebensalter ermöglichen.“ „Hoffentlich kommt bald das Frühjahr, so dass es wieder losgehen kann!“ Dem können sich alle Kooperationspartner sowie die geschulten Ehrenamtlichen anschließen und freuen sich darauf, wenn das Projekt bei wärmeren Temperaturen endlich richtig ins Rollen kommt.

Wer Interesse an einem bewegungsreichen Ehrenamt an der frischen Luft hat und offen für generationenübergreifende Kontakte ist, kann sich bei Anja Beicht melden: (anja.beicht@buergerstiftung-kreis-rv.de; Telefon: 0751 35912943)

Titelfoto: Die Freude des ehrenamtlichen Fahrers über den Ausflug  mit der Rikscha ist mindestens genauso groß wie die des Ehepaares (Stiftung Bruderhaus Ravensburg).

separator

Weitere Informationen & Downloads

Flyer E-Rikscha-Projekt Bürgerstiftung Ravensburg

PDF

download

Bankverbindung 

Kreissparkasse Ravensburg 

IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02 

BIC SOLADES1RVB

direkt spenden Logo Pfeil-Button

© Bürgerstiftung Kreis Ravensburg