Mädchen erhalten Unterstützung in der Ausbildungs- und Berufswahl im MINT-Bereich
Die Girls‘ Day Akademie (GDA) begeistert Schülerinnen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und die damit verbundene Palette spannender und zukunftsorientierter Berufe. Schülerinnen ab der 7. Klasse der allgemeinbildenden Schulen können sich in der GDA in den MINT-Bereichen ausprobieren, Erfahrungen sammeln und ihr Wissen vergrößern. Dabei werden sie bei der Ausbildungs- und Studienwahl unterstützt.
Im September 2023 startete an der Theresia-Gerhardinger-Realschule ein neuer Durchlauf der Girls` Day Akademie welcher von Frau Stüber der BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH in Ravensburg durchgeführt wird. Das Projekt läuft bis einschließlich August 2024 und hat das Ziel, die vertiefte Berufsorientierung junger Frauen im naturwissenschaftlich und technischen Bereich zu fördern und unterstützt dadurch die Chancengleichheit in der Berufswahl. Die Girls’ Day Akademie verfolgt darüber hinaus das Ziel, das Wissen über MINT- Berufe zu vertiefen, Interesse an Technik zu wecken und technische Fähigkeiten zu erproben. Die Teilnehmerinnen werden unmittelbar und umfassend über naturwissenschaftlich-technische Berufsfelder informiert. Es werden Einblicke in verschiedene MINT-Arbeitsfelder ermöglicht, damit sich die jungen Frauen einen Eindruck über die Vielfalt ihrer Möglichkeiten verschaffen können. Während der Girls’ Day Akademie lernen die Teilnehmerinnen unter anderem in Betriebserkundungen verschiedene Abteilungen und Ausbildungswerkstätten kennen und besuchen Labore an Hochschulen. Durch die Begegnung mit weiblichen Auszubildenden oder Studentinnen soll eine umfassende und von Geschlechterstereotypen freie Interessenerkundung für Teilnehmerinnen der Girls’ Day Akademie ermöglicht werden. Darüber hinaus finden Seminare im Klassenzimmer statt, um technisch-praktische Übungen durchzuführen und verschiedene Soft-Skills zu erlernen.
Folgende Partner nehmen an der Girls´ Day Akademie Teil und bieten den Schülerinnen einen vielfältigen Einblick:
· Agentur für Arbeit Ravensburg
· Stiftung Liebenau
· Rolls Royce Power System AG
· Wissenswerkstatt Friedrichshafen
· Hochschule Weingarten-Ravensburg
· DHBW Friedrichshafen
· Gesundheitsakademie Weingarten
· Ravensburger AG
· RAFI GmbH & Co. KG
· Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
· ifm electronic GmbH
· Coaching4Future
Dieses Projekt wird finanziert von der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg, der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg und der Siloah Stiftung.
BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH setzt im Auftrag der Schule das Projekt an der Schule um.
Foto und Text: BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH
Bankverbindung
Kreissparkasse Ravensburg
IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02
BIC SOLADES1RVB
© Bürgerstiftung Kreis Ravensburg