separator

Eine E-Rikscha fürs Haus am Mehlsack in Ravensburg

Brauerei Leibinger schafft zusätzliche Mobilität

Seit diesem Sommer ist im Alten- und Pflegeheim Alpenland Haus Am Mehlsack in Ravensburg eine E-Rikscha in vollem Einsatz. Die Brauerei Max Leibinger GmbH  ist Sponsor der Rikscha und ermöglicht den Bewohnerinnen und Bewohnern eine ganz neue Art der Mobilität. Vor Ort trat Herr Leibinger gleich selbst in die Pedale und ließ sich von der Begeisterung seiner Fahrgäste anstecken.

Durch die großzügige Unterstützung der Firma Leibinger kann das Wohlbefinden der Bewohner und Bewohnerinnen gefördert werden, indem diese die Chance erhalten, die Umgebung von Ravensburg wieder bequem zu erkunden.  „Wir sind sehr dankbar für diese neue Kooperation. Die E-Rikscha  ermöglicht eine neue Art der Fortbewegung für die Bewohnerinnen und  Bewohner und ergänzt perfekt das bereits bestehende  Aktivitäten-Portfolio des Alten- und Pflegeheims“, freute sich Einrichtungsleiterin Claudia Weber und ergänzte schmunzelnd: \"Wer weiß, vielleicht findet auch eine Ausfahrt auf den Bierbuckel statt?“

Ehrenamtliche, die gerne Rikscha-Touren mit den Senioren und Seniorinnen unternehmen möchten, melden sich bitte im Haus am Mehlsack bei der Leitung des Betreuungsteams Ulrike Rapp (0751 8807133 oder lt.bt.mehlsack@betreuung-und-pflege.de).

Auf dem Titelfoto zu sehen sind v. l. n. r.:  Leiterin des Betreuungsteams Ulrike Rapp, Geschäftsführer der Brauerei Max Leibinger GmbH Michael Leibinger, Einrichtungsleitung Claudia Weber, Eva- Maria Meschenmoser, stv. Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg, und  in der Rikscha eine Bewohnerin und ein Bewohner des Pflegeheims Haus Am Mehlsack.

separator

Weitere Informationen & Downloads

Bankverbindung 

Kreissparkasse Ravensburg 

IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02 

BIC SOLADES1RVB

direkt spenden Logo Pfeil-Button

© Bürgerstiftung Kreis Ravensburg