separator

Arche Ravensburg \"macht mobil\"

Dank engagierter Service Organisationen sind die Bewohner zukünftig auch mit der Rikscha unterwegs

Das Rikscha-Projekt im Landkreis Ravensburg nimmt weiter Fahrt auf.  Dank großzügiger Spenden von insgesamt neun Service Organisationen aus Ravensburg und Weingarten konnte eine elektrisch angetriebene Rikscha für die Arche Ravensburg angeschafft werden. 

In der Lebensgemeinschaft Arche Ravensburg wohnen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. 1998 wurde die Arche mitten im Herzen von Ravensburg gegründet. Seit nunmehr 25 Jahren verwirklicht die Arche Inklusion, indem Menschen mit Behinderung dort wohnen können, wo Nichtbehinderte auch wohnen. Das selbstverständliche Miteinander prägt das Zusammenleben.

Rikscha-Fieber in der Arche

Bei einer kleinen Feierstunde am 18. Juli im Garten der Gemeinschaft in der Eisenbahnstraße haben Vertreterinnen und Vertreter der Service Clubs das neue Gefährt offiziell an die Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die beiden Leiterinnen der Arche, Jeannine Delia und Rebecca Schmidt, dankten den Förderern und der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg als Initiator des Projekts sehr herzlich. „Diese Rikscha ist ein richtiges Highlight für unsere Gemeinschaft. Die Bewohnerinnen und Bewohner können jederzeit Ausflüge machen, und die Fahrten machen allen Spaß. Wir sind sehr dankbar, dass wir ein Teil des Rikscha-Projekts sein dürfen.“

Insbesondere durch die Erfahrungsberichte einiger Bewohner wurde die Freude über das rollende Geschenk deutlich. Seit einigen Wochen ist die E-Rikscha schon im Einsatz und besonders Fahrten zum Eis essen sind sowohl unter Bewohnern als auch Mitarbeitenden beliebt. „Nach einer ersten Einweisung bei den Fahrradprofis haben wir eine Testfahrt gemacht und gemerkt, dass wir den Rhythmus schnell gefunden haben.“, berichtet Bewohner Daniel Frick über seinen ersten positiven Eindruck der Fahrradrikscha. „Wir wollen mit der Rikscha an den Bodensee fahren.“, ergänzt Tobias Gerwig. 

Gemeinsam stärker

Jürgen Mossakowski, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg, unterstrich in seiner Ansprache den Mehrwert von gemeinschaftlichen Förderaktionen der Service Clubs und freute sich über die Spendenbereitschaft und darüber, dass die Bürgerstiftung durchweg positive Rückmeldungen zu ihrer Idee erhalten hat. „Wir hatten anfangs nur Seniorenheime im Blick und erst durch die Initiative eines sehr engagierten Ehrenamtlichen der Arche sind wir auf den Gedanken gebracht worden, dass eine Rikscha dort sehr gut einsetzbar wäre. Wir sind sehr dankbar über diesen Hinweis und wünschen der Arche allzeit gute Fahrt!“.

Daran, dass in Zukunft viele Fahrten bevorstehen werden, gibt es keine Zweifel. Mit Begeisterung werden Pläne für die nächsten Ausflugsziele geschmiedet und selbst für den Männerausflug nach Köln hätten einige Bewohner die Rikscha gerne eingepackt. 

Finanziell unterstützt wurde die Anschaffung des Fahrzeugs von diesen Service Clubs:

Inner Wheel Club Ravensburg, Ladies´ Circle Ravensburg, Lions Club Ravensburg, Lions Club Weingarten, Old Tablers Ravensburg, Rotary Club Ravensburg, Rotary Club Ravensburg-Weingarten, Round Table Ravensburg und Soroptimist International Club Ravensburg/Weingarten.

Ehrenamtliche gesucht

Solche Ausfahrten sind nicht nur eine gute Sache für die Kutschierten, sondern bieten auch für die Ehrenamtlichen eine tolle Gelegenheit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und etwas für die eigene Fitness zu tun - und das auch noch an der frischen Luft.

Wer sich vorstellen kann, gelegentlich solche Fahrten mit Bewohnern der Arche zu unternehmen, darf sich gerne bei Jeannine Delia melden (jeannine.delia@arche-deutschland.de). Nach einer kurzen Einweisung kann die Fahrt mit der E-Rikscha beginnen.

Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg hat bereits sieben Einrichtungen im Landkreis Ravensburg bei der Finanzierung und Umsetzung des Projektes unterstützt. Zukünftig sollen noch weitere E-Rikschas ins Rollen gebracht werden.

separator

Weitere Informationen & Downloads

Bankverbindung 

Kreissparkasse Ravensburg 

IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02 

BIC SOLADES1RVB

direkt spenden Logo Pfeil-Button

© Bürgerstiftung Kreis Ravensburg