Landkreis und zahlreiche Stiftungen bündeln die Kräfte zur Förderung von Erholungs- und Freizeitaktivitäten.
Familien leiden besonders unter der anhaltenden Pandemielage. Vor allem während der Sommerferien möchte die Landkreisverwaltung gemeinsam mit engagierten Stiftungen aus dem Landkreis einen Beitrag dazu leisten, Kindern und Jugendlichen schöne Augenblicke und Entlastung zu schenken. Die Entbehrungen der letzten Monate, wie etwa Kontaktbeschränkungen, fehlende soziale Kontakte zu Freunden, Homeschooling, immer wieder geschlossene Kitas und Schulen, starke Einschränkungen in Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit und fehlende Planbarkeit, haben viele Familien sehr belastet und ihnen einiges abverlangt. Viele Eltern sind bei der Vereinbarkeit von Beruf, Kinderbetreuung und Online-Unterricht über ihre Grenzen gegangen. Unsere Kinder und Jugendlichen haben zum Wohle der Gesamtbevölkerung auf Vieles verzichtet.
Deshalb hat die Landkreisverwaltung kurz entschlossen die Initiative „Gemeinsam Gutes tun“ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit engagierten Stiftungen - darunter die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg - möchte die Initiative Kräfte bündeln, um Familien zum einen \"Danke\" zu sagen und zum anderen die Folgen der Einschränkungen der letzten Monate etwas abzumildern. Durch den gemeinsamen Kraftaufwand sollen Kinder, Jugendliche und Eltern neue Kraft schöpfen und wieder voller Zuversicht in die Zukunft blicken können.
In Ergänzung zu Förderprogrammen des Landes und Bundes wurde in den letzten Wochen Geld in die Hand genommen, um insbesondere mit Blick auf die begonnenen Sommerferien Angebote zu unterstützen, die das soziale Miteinander von Kindern und Jugendlichen fördern und Eltern entlasten. So werden etwa zusätzliche Kosten gedeckt, die nötig sind, um unter Pandemiebedingungen Ferienlager und Freizeiten anbieten zu können. Zahlreichen Kindern und Jugendliche kann so ein tolles Ferienerlebnis unter Wahrung aller notwendiger Maßnahmen des Infektionsschutzes ermöglicht werden.
Durch Fördermittel der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg konnten zusätzliche Ferienangebote finanziert werden. Für Familien, die in der Corona-Zeit besonders belastet sind, etwa weil sie kinderreich sind, in geringen Einkommensverhältnissen leben oder als allein- oder getrennt erziehender Elternteil viel alleine zu schultern haben, werden in den Sommerferien Familienerholungsangebote ermöglicht. Im Rahmen von Einzelfallförderungen können gezielt vom Jugendamt begleitete Familien unterstützt und in den Urlaub geschickt werden.
Darüber hinaus wird es über den Sommer hinweg bis in den Herbst hinein immer wieder tolle Aktionen geben, die über das gemeinsame Vorhaben „Gemeinsam Gutes tun“ auf den Weg gebracht wurden.
An der Initiative beteiligen sich:
Sie möchten sich ebenfalls an der Initiative \"Gemeinsam Gutes tun\" beteiligen oder haben Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Miriam Münch-Schemperle unter Tel. 0751/85-3115, E-Mail: m.muench-schemperle@rv.de oder Frau Jessica Kohlbauer unter Tel. 0751/85-3212, Email: j.kohlbauer@rv.de.
Bankverbindung
Kreissparkasse Ravensburg
IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02
BIC SOLADES1RVB
© Bürgerstiftung Kreis Ravensburg