separator

Stiftung Valentina

Eine Stiftung zur Unterstützung der intensiven, häuslichen Pflege und Betreuung insbesondere krebskranker oder schwerkranker Kinder und deren Familien.

Nicht wenige Kinder – wie auch Valentina Peter aus Wangen im Allgäu – werden von einem schweren Krebsleiden heimgesucht. Dabei spielen Alter, Geschlecht, Herkunft etc. keine Rolle. Die notwendige Therapie bedeutet meist einen sehr langen Leidensweg für die Kinder (und die ganze Familie), ohne, dass ein Überlebenserfolg garantiert werden kann. Oft ist es wünschenswert, diese Kinder – vor allem auch in ihrer letzten Lebensphase – intensiv-medizinisch zu Hause zu betreuen.

Die Universitätsklinik Ulm, Abteilung Kinderonkologie, hat unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Steinbach ein Projekt initiiert (PalliKJUR), das zusammen mit lokalen Klinikpartnern eine palliative und zugleich intensiv-medizinische Begleitung für schwer kranke Kinder im ländlichen Raum ermöglicht. Partner im Landkreis Ravensburg ist die OSK.

Begünstigter der Stiftung Valentina ist daher die Initiative PalliKJUR der Universitätsklinik Ulm, die vom gemeinnützigen Verein „Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V\" unterstützt wird.

Spendenkonto:

Bürgerstiftung Kreis Ravensburg

IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02

BIC SOLADES1RVB

Stichwort: Zustiftung/Spende für Stiftung Valentina

Website der Stiftung Valentina: http://www.stiftungvalentina.de

Facebook: https://www.facebook.com/stiftungvalentina

Die Stiftung Valentina ist ein Stiftungsfonds unter dem Dach der „Bürgerstiftung Kreis Ravensburg\".

separator

Weitere Informationen & Downloads

Bericht Schwäbische Zeitung Wangen, 12. Juli 2016

PDF

download

Bankverbindung 

Kreissparkasse Ravensburg 

IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02 

BIC SOLADES1RVB

direkt spenden Logo Pfeil-Button

© Bürgerstiftung Kreis Ravensburg