separator

Altentrommler unterstützen neues Hospiz in Ravensburg

Im Altschützenjahr 2015 trommelten 25 Männer beim Rutenfest wieder für ein soziales Projekt in der Stadt.

RAVENSBURG - Alle fünf Jahre ist beim Rutenfest nicht nur das Altenschießen der ehemaligen Gymnasiasten, sondern zudem bereichert eine weitere Gruppe das wichtigste Fest der Ravensburger: die Altentrommler. Die etwas älteren Herren trommeln alle fünf Jahre für einen guten Zweck. In diesem Jahr fließt das Geld in den Bau eines Hospizes in Ravensburg. Seit 1906, als elf wackere Bürger protestierend vor das königliche Gymnasium im ehemaligen Franziskanerinnenkloster beim Mehlsack zogen, um ihre Söhne „freizutrommeln“, gibt es die Ravensburger Altentrommler. 25 Männer ziehen seither alle fünf Jahre durch die Straßender Stadt. Seit Ende Oktober laufen die Vorbereitungen für das Rutenfest 2015; damals kamen sieben neue Trommlerkameraden hinzu: Günther Belt, Peter Blattner, Martin Heuschmid, Maximilian Rimpp, Eberhard Ruetz, Ulrich Wald sowie Philipp Weber. Seit 3. März wird geprobt. 13 der derzeitigen Altentrommler waren einstmals im Troko der Gymnasien.Doch das ist keine Voraussetzung für eine Teilnahme. „Ich zum Beispiel habe nie getrommelt“, sagt Tambourmajor Ferdinand Hamma. Von den aktuellen sieben Neuaufnahmen konnten vier bis vor Kurzem überhaupt nicht trommeln. Doch sie bekamen es seit Anfang des Jahres von anderen Mitgliedern beigebracht. Sitzt jetzt der Takt bei allen? Hamma: „Das müssen die Ravensburger am Rutenfreitag sagen. Ich und unser Trainer, unser ehemaliger Tam Lothar Stehle, sind sehr zufrieden.“Bei der offiziellen Rutenfesteröffnung am Freitag, 24. Juli, um 18 Uhr vor dem Lederhaus sind freilich auch die Altentrommler dabei. Und das sogar in komplett neuer Ausrüstung. „Es war an der Zeit“, sagt Ferdinand Hamma. Seit 25 Jahren trugen die Altentrommler dieselben Sakkos. „Die konnte man beim besten Willen nicht mehr tragen.“ Und, augenzwinkernd: „Jetzt sind wir wieder richtig schick!“ Das Geld, das den Altentrommlern bei ihren 100 Adressen zugesteckt oder unabhängig davon gespendet wird, kommt traditionell einem sozialen Projekt in der Stadt zugute. In diesem Jahr spendet die Trommlergruppe die komplette Summe für den Bau eines Hospizes in Ravensburg. 

Quelle: Schwäbische Zeitung

separator

Weitere Informationen & Downloads

Bankverbindung 

Kreissparkasse Ravensburg 

IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02 

BIC SOLADES1RVB

direkt spenden Logo Pfeil-Button

© Bürgerstiftung Kreis Ravensburg