separator

„Kindersprint“ besucht fünf Grundschulen!

Bürgerstiftung Kreis Ravensburg setzt sich für einen bewegten Schulalltag ein.

Nachdem die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Weingarten erfolgreich das Sportprogramm „fit & clever – durch Bewegung“ an der Grundschule Neuwiesen umsetzen konnte, möchten wir die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse in die Breite tragen. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Bewegungsförderung an Grundschulen wieder in den Fokus zu rücken und dem Bewegungsmangel bei Kindern dauerhaft etwas entgegenzusetzen. Denn Sport und Bewegung haben unumstritten einen großen positiven Einfluss auf die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen – sowohl auf die körperliche Fitness als auch auf die kognitiven Fähigkeiten. 

Zum Auftakt der Initiative haben wir den „Kindersprint“ in den Landkreis Ravensburg geholt. Nach der langen Zeit im Homeschooling und ohne Vereinssport wollte die Bürgerstiftung mit dem Angebot wieder \"etwas in Bewegung bringen\" und den Schülerinnen und Schülern ein gemeinsames Event voller Spaß ermöglichen. Der Kindersprint ist eine Bewegungsinitiative, die die kindliche Entwicklung mit Spannung, Spiel und Spaß ganzheitlich fördern und mit den Themen Bewegung und Ernährung vertraut machen möchte.  Der Kindersprint ist ein professionelles Angebot des gemeinnützigen Vereins „expika“. (Weiterführende Informationen: Kindersprint | expika.de

Ein pädagogisch geschultes Team um Projektleiter Manuel Vaihinger der Deutsche Kinder Sport Akademie (DKSA), Kooperationspartner von expika im Süddeutschen Raum, kam hierfür an die von der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg geförderten Grundschulen. An je einem Schulvormittag haben Manuel und sein DKSA-Team einen hochmodernen Laufparcours mit Lichtschranken aufgebaut, so dass die Schülerinnen und Schüler individuelle Messdaten, die Lauf- und Reaktionszeiten,  auf einem Bon abgedruckt erhielten. Die Motivation und Wettkampflust der Kinder war geweckt! Aber nicht nur auf die Schnelligkeit kam es an. Besondere Konzentration erforderte die Aufgabe, den Parcours in exakt 10 Sekunden zu durchlaufen.  „Ganz wichtig ist es für uns, neben viel Bewegung und Abwechslung auch Kindern ein Erfolgserlebnis zu geben, die vielleicht nicht ganz so sportlich sind“, sagt Projektleiter Manuel. 

Das Programm wird durch ein Mitmachheft mit Informationen und Tipps ergänzt, das die nachhaltige Wissensvermittlung fördert. Darüber hinaus erhielt jede teilnehmende Schule die Aktionskiste „AktioKit – Aktive Pause“ mit vielen Spielen und Sportmaterialien fürs Austoben auf dem Schulhof oder im Klassenzimmer.  Wir hoffen, dass damit auch nach dem Kindersprint-Tag Bewegung ein wichtiger Bestandteil im Schulalltag bleibt!  

Die Kindersprint-Tagestour hat an folgenden Schulen stattgefunden:

  • 6. Oktober: Grundschule Kuppelnau
  • 7. Oktober: Stefan Rahl-Grundschule Obereschach-RV
  • 8. Oktober: Grundschule Arnach
  • 25. Oktober: Grundschule Kißlegg
  • 26. Oktober: Grundschule Achberg

Titelfoto: Übergabe der \"Aktive Pausenkiste\" von Klaus Moosmann, Botschafter von expika und Mitglied im Bildungsausschuss der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg, an Rektorin Roswitha Malewski und die Grundschulkinder beim Kindersprint-Tag an der Grundschule Kuppelnau (Foto: BSKR).

Unten: Eva-Maria Meschenmoser, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung, übergibt die begehrte Spielekiste an Schulleiter André Radke beim Kindersprint-Tag an der Grundschule Arnach (Fotos: Gisela Sgier).

separator

Weitere Informationen & Downloads

Bankverbindung 

Kreissparkasse Ravensburg 

IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02 

BIC SOLADES1RVB

direkt spenden Logo Pfeil-Button

© Bürgerstiftung Kreis Ravensburg