Großzügige Spende des Fördervereins Burghaldentorkel e.V.
Beim diesjährigen Helferfest des Fördervereins Burghaldentorkel e. V. zusammen mit den Ehrenamtlichen im Weinberg übergaben der Vorsitzende Marcel Bechinger und sein Stellvertreter Hans Kiderlen einen Spendenscheck über 10.000 € an die Hospizstiftung Schussental. Michael Horn als Vertreter der Hospizstiftung nahm den Scheck freudig entgegen und bedankte sich für das große Engagement der Helferinnen und Helfer im Weinberg. „Wie viel Arbeit steckt wohl hinter solch einem Betrag!“, merkte er an. Gleichzeitig verlieh er der Hoffnung Ausdruck, dass die Unterstützung seitens des Fördervereins Burghaldentorkel e. V. noch über lange Jahre gewährleistet bleibe. „Vielen herzlichen Dank an Sie alle!“, so Horn.
Zuvor hatte Hans Kiderlen ausgeführt, wie vielfältig die Förderung von Palliativprojekten sei. Und vor allem, wie notwendig, wenn der Palliativgedanke im Schussental fest verankert bleiben soll.
Die Spende ist Teil des Reinerlöses aus dem Verkauf des Ravensburger Secco und Rauenegg Spätburgunder Rotweins. Seit Januar 2024 hat der Förderverein Burghaldentorkel den zuvor von der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unter der Regie von Hans Kiderlen bewirtschafteten Weinberg am Rauenegg in der Schlierer Straße übernommen. Dies bedeutet, dass der Förderverein nun auch die Arbeit leisten muss, die zuvor die Bürgerstiftung leistete: Rechnungen schreiben für den Verkauf der Produkte aus den Weinbergen. Dazu hat der Verein unter der Regie des Kassiers Micha Wieland eine neue Software eingeführt, die nun diese Arbeit effizienter macht. Dafür gab es Beifall und ein großes Lob vom Vorstand.
Der Vorsitzende Bechinger versicherte abschließend, dass, neben der Aufgabe, sich um den Erhalt des historischen Torkels zu kümmern, auch die Unterstützung der Hospizstiftung weiterhin ein wichtiges Ziel des Fördervereins bleiben wird.
Titelfoto (v.l.n.r.): Marcel Bechinger (Vorsitzender Förderverein), Michael Horn (Hospizstiftung) und Hans Kiderlen (stv. Vorsitzender Förderverein).
Text und Foto: Johann Stroh
Bankverbindung
Kreissparkasse Ravensburg
IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02
BIC SOLADES1RVB
© Bürgerstiftung Kreis Ravensburg