separator

Gemeinsam Gutes tun: Familienbande im Sommerglück!

Bürgerstiftung ermöglicht Erholungsurlaube für 20 Familien und unterstützt eine Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche.

Viele Kinder, Jugendliche und ihre Eltern konnten im Sommer 2021 neue Kraft schöpfen, ihr Familiengefüge stärken und ein Stück Zuversicht zurückgewinnen. Bis in den Herbst hinein gibt es immer wieder tolle Aktionen, die durch die Initiative „Gemeinsam Gutes tun“, die der Landkreis Ravensburg mit mehreren engagierten Stiftungen der Region ins Leben gerufen hat, ermöglicht werden. Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg beteiligte sich daran in besonderem Maß und förderte Freizeit- und Erholungsangebote mit insgesamt 22.000 Euro. 

Familienerholungsurlaube in Bad Urach

Da Erholung und gemeinsame Freizeitaktivitäten lange Zeit zu kurz kamen und sich viele Familien im Landkreis Ravensburg keinen Urlaub leisten können, ermöglichte die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg kostenlose Sommerurlaube in der Jugendherberge Bad Urach. Insgesamt 20 Familien konnten unter dem Motto „Familienbande im Sommerglück“ jeweils eine Woche Auszeit vom stressigen Pandemie-Alltag genießen. Viele der Familien haben sich persönlich auch in der Jugendherberge bedankt, da sie teilweise zuvor noch nie im Urlaub waren. Auch die Entlastung von alltäglichen Dingen wie etwa dem Kochen für die gesamte Familie hat zur Erholung und zum Krafttanken beigetragen. Die Feriengäste haben auch die Chance genutzt, um andere Familien - sei es beim Grillabend oder der Schnitzeljagd in Bad Urach -kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Ein tolles Rahmenprogramm für Groß und Klein hat die Familienurlaube abgerundet: Beim Kletterkurs stand das gegenseitige Vertrauen im Vordergrund und einige mussten ihre Ängste überwinden, im Höhenfreibad dagegen war Erfrischung und Austoben angesagt!

Das Jugendamt Ravensburg koordinierte das Projekt für Familien, die besonders von der Pandemie betroffen waren und sind, weil sie z. B. in einkommensschwachen Verhältnissen leben. Viele der teilnehmenden Familien werden von Fachkräften des Allgemeinen Sozialen Dienstes, der Frühen Hilfen oder TANDEM plus betreut.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die gelungene Zusammenarbeit, von der über 80 Kinder, Jugendliche und ihre Eltern profitieren konnten!

Erlebnisreiche Tage auf der Alpsee-Hütte

Darüber hinaus hat die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg eine Ferienfreizeit der Gemeinde Bodnegg im Rahmen der Initiative \"Gemeinsam Gutes tun\" unterstützt: Sieben- bis 15-Jährige verbrachten fünf erlebnisreiche Tage am Alpsee in der Nähe von Immenstadt im Allgäu. Durch den Zuschuss der Bürgerstiftung konnten Geschwisterkinder vergünstigt an der Freizeit teilnehmen und zusätzliche Aktivitäten, wie etwa das Batiken und der Bunte Abend, ermöglicht werden. 15 Betreuerinnen und Betreuer haben ihre Freizeit und zum Teil ihren Urlaub darauf verwendet, um 40 Kindern und Jugendlichen ein Ferien-Highlight zu bescheren. Auf der Alpsee-Hütte war viel Bewegung, Spiel und Spaß geboten und alle zusammen haben gesportelt, gebastelt, gesungen und gefeiert. Ein besonderer Dank gilt auch den engagierten Eltern, die den Teamern täglich bei der großen Aufgabe des Bekochens der Hüttengruppe geholfen haben.

Titelfoto: Gemeinde Bodnegg

Foto unten: DJH Landesverband Baden-Württemberg e. V.

separator

Weitere Informationen & Downloads

Bankverbindung 

Kreissparkasse Ravensburg 

IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02 

BIC SOLADES1RVB

direkt spenden Logo Pfeil-Button

© Bürgerstiftung Kreis Ravensburg