Neue Plattform für Bildungsinitiativen in der Region unter dem Dach der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg
Bildung ermöglicht Entwicklung – in individueller und in gesellschaftlicher Hinsicht. Bildung macht Kinder stark für die Zukunft und fördert zugleich die nachhaltige Entwicklung der Region. Deshalb engagiert sich die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg gemeinsam mit Kooperationspartnern für eine gute Bildung. Mit ihrer neuen Treuhandstiftung "Zukunft Bildung" möchte die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg viele Maßnahmen und Projekte im Bereich der Bildung bündeln, engagierte Akteure vernetzen sowie Bestehendes und Neues fördern - mit Geld, aber auch mit Engagement und Know-how.
Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg versteht sich als Plattform für gemeinnütziges Engagement in der Region. Unternehmen können diese Plattform nutzen, um durch finanzielle Mittel und/oder durch das Engagement und die Expertise ihrer Mitarbeiter zum Beispiel MINT-Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu fördern. Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg ist der Überzeugung, dass gemeinsam – im Zusammenspiel von Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft – ein noch größerer Beitrag für die zukunftsfähige Entwicklung der Region geleistet werden kann.
Ein gemeinsames Ziel ist eine gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), um Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Unternehmen als Bildungspartner vor Ort fördern Interesse am MINT-Bereich, verbessern Bildungschancen und wirken dem Fachkräftemangel entgegen. Um diese Ziele in der Region mit konkreten Maßnahmen zu erreichen, kooperiert die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg z. B. mit der "Stiftung Kinder forschen" (ehem. Haus der kleinen Forscher) und der "Wissensfabrik". Für die Pilotphase der Wissensfabrik in der Region konnten drei engagierte Unternehmen gewonnen werden: die Hydro-Elektrik GmbH in Ravensburg, STADLER Anlagenbau GmbH mit Sitz in Altshausen sowie die Firma Wohlwender aus Fleischwangen.
Zukünftig wird sich die neue Stiftung „Zukunft Bildung“ unter dem Dach der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg ausschließlich dem Thema Bildungsförderung in der Region widmen, so dass Unternehmen gezielt für diesen Zweck spenden oder zustiften können und der Plattformgedanke noch konkreter sichtbar wird. Neben der Stärkung der MINT-Fähigkeiten und BNE-Projekten sollen insbesondere Bausteine wie die Berufsorientierung, Mentoring-Projekte sowie die Förderung des sportlichen, musischen und sozialen Miteinanders zu einer (messbaren) Verbesserung der Bildung in unserer Region führen.
Mehr Informationen für Unternehmen: Mitwirken als Unternehmen (buergerstiftung-kreis-rv.de)
Die Stiftung "Zukunft Bildung" soll insbesondere folgende Aufgaben übernehmen (Auszug aus der Satzung):
Bankverbindung
Kreissparkasse Ravensburg
IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02
BIC SOLADES1RVB
© Bürgerstiftung Kreis Ravensburg