Grundschule im Ebnet setzt "Guten Vorsatz" in die Tat um.
Die Grundschule im Ebnet in Wangen hat sich Anfang des Jahres um eine Förderung im Rahmen der \"Guten Vorsätze 2024\" beworben. Nun wurde das Projekt \"Schulgarten\" erfolgreich umgesetzt:
Ein Ort zum Entspannen, ein Ort zum Lesen, ein Ort zum Forschen, ein Ort zum Rechnen, ein Ort, um Kreativ zu werden, ein Ort zum Lernen.
Die Grundschule im Ebnet liegt mitten im Grünen, so dass man für die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe des Gartens mehr als nur Unterricht im Klassenzimmer umsetzen kann. So entstand die Idee eines Schulgartens.
Ziel des Projekts war die Einrichtung eines multifunktionalen Schulgartens. Er dient als Bildungsraum für den Unterricht im Freien und ist gleichzeitig ein Ort zur Förderung der Biodiversität. Der Schulgarten umfasst Hochbeete, ein Gartenhaus, eine Benjeshecke, Sitzgelegenheiten für den Außenunterricht sowie einen Wasseranschluss. Im Zuge der Umgestaltung wurden auch notwendige Baumfällarbeiten durchgeführt.
Die Idee, ein Brach liegendes Gelände zu einem Schulgarten umzugestalten, kam dem Team aus Lehrern und Eltern Anfang des Jahres. Da das Gelände sehr verwildert war, mussten einige Bäume und Sträucher entfernt werden. Die Stämme und Äste wurden direkt in einer Benjeshecke verwertet. Sie dient als Sichtschutz und bietet Tieren einen Zufluchtsort. Durch einen glücklichen Zufall konnten wir eine nicht genutzte Hütte vom Schulhof der Ebnetgrundschule auf das Gartengelände umsetzen lassen. Diese dient als Lagerraum für Werkzeuge und Materialien. Auch ein Wasseranschluss wurde vom benachbarten Hort in den Garten gelegt. Diverse Hochbeete auf Basis von Palettenrahmen wurden angelegt und mit Mutterboden, Sand und Pferdemist gefüllt. Die Erde wurde von der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg finanziert. Die Hochbeete sollen in den kommenden Schuljahren als Lern- und Arbeitsflächen für Schülerinnen und Schüler genutzt werden.
Ein Rondell aus Natursteinen bildet das Herzstück des Schulgartens. Hier finden alle Kinder einer Klasse Platz und können im Freien unterrichtet werden. Die Mauer fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und wird von den umgebenden Bäumen beschattet. Der Schulgarten ist ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Bildungs- und Gemeinschaftsarbeit und nun ein zentraler Bestandteil der Schule. Er wird regelmäßig von Schülerinnen und Schülern genutzt. Durch die Kombination von praktischer Arbeit und theoretischem Unterricht bietet er vielseitige Lernmöglichkeiten.
Text und Foto: Grundschule im Ebnet
Bankverbindung
Kreissparkasse Ravensburg
IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02
BIC SOLADES1RVB
© Bürgerstiftung Kreis Ravensburg