Bürgerstiftung Kreis Ravensburg ehrt teilnehmende Schulen mit einem Preisgeld
Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg zieht eine positive Bilanz der ersten Kindermarathon-Challenge, die vom 16. bis 23. Oktober 2024 stattfand. Rund 60 Klassen aus 14 Grundschulen im Landkreis nahmen mit großem Engagement an dem gesundheitsfördernden Wettbewerb teil. Ziel war es, die Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren und gleichzeitig den Gemeinschaftssinn zu stärken. In der Aktionswoche liefen die teilnehmenden Klassen gemeinsam so viele Kilometer wie möglich. Für die besten Leistungen wurden Preisgelder von insgesamt 5.000 Euro vergeben, die an 12 Schulen gingen, die zusammen mindestens die Marathondistanz von 42,195 Kilometern erreichten.
Drei Schulen freuen sich über Sonderpreise
Sonderpreise wurden für besonders herausragende Leistungen vergeben. Besonders beeindruckend waren die Leistungen der Gruppen der Grundschule Schomburg und der Grundschule Achberg, die jeweils durchschnittlich 21 Kilometer pro Kind liefen. Die Grundschule Aulendorf erzielte mit 16 Klassen eine Gesamtdistanz von 3.267,52 Kilometern. Anfang Dezember würdigte die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg gemeinsam mit Klaus Moosmann, dem ehemaligen Schulamtsleiter in Markdorf und Mitglied im Bildungsausschuss der Bürgerstiftung, die herausragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler mit Urkunden.
Kreative Umsetzung an Schulen
Die Grundschule Schomburg präsentierte sogar einen eigens für die Challenge gedichteten Motivationssong. Die Grundschule Achberg berichtete, dass der Wettbewerb den Kindern ermöglichte, ihre Umgebung neu zu entdecken. Auch die anderen Schulen zeigten große Kreativität, um ihre Kinder zur Teilnahme zu motivieren. Die beeindruckenden Ergebnisse spiegeln nicht nur den sportlichen Ehrgeiz der Kinder wider, sondern auch das herausragende Engagement der Lehrkräfte, die ihre Schülerinnen und Schüler tatkräftig unterstützten.
„Mit dieser Initiative möchten wir die körperliche Fitness der Kinder fördern und gleichzeitig das Bewusstsein für einen aktiven Lebensstil stärken“, erklärt die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg. „Die hohe Teilnahmebereitschaft und das Engagement der Kinder und Schulen haben uns überwältigt. Die Challenge hat den Spaß an der Bewegung gefördert und die Gemeinschaft innerhalb der Schulen gestärkt.“ Mit der erfolgreichen ersten Kindermarathon-Challenge setzt die Bürgerstiftung einen wichtigen Impuls für mehr Bewegung und Gesundheit im Schulalltag. Erste Planungen für zukünftige Projekte in dieser Richtung sind bereits in Arbeit.
Bankverbindung
Kreissparkasse Ravensburg
IBAN DE24 6505 0110 0101 0202 02
BIC SOLADES1RVB
© Bürgerstiftung Kreis Ravensburg